
Ende März fanden sich bei strahlendem Sonnenschein einige fleißige Helfer aus unseren Ortsvereinen, um den Unrat, den verantwortungslose Mitbürger einfach so in der Natur entsorgt haben, zu entfernen und zusammenzutragen.

Ende März fanden sich bei strahlendem Sonnenschein einige fleißige Helfer aus unseren Ortsvereinen, um den Unrat, den verantwortungslose Mitbürger einfach so in der Natur entsorgt haben, zu entfernen und zusammenzutragen.

Eine Einladung der besonderen Art war für unseren Musikverein der Vereinstag am Fränkischen Rennsteig. Am 23. März hatten die Vorstände der regionalen Vereine die Gelegenheit die Thüringisch-Fränkische Rennsteigregion zu erkunden und dabei unterschiedliche Manufakturen, Museen und sogar die steilste Standseilbahn Thüringens kostenlos zu besichtigen. So konnten wir viele neue Ideen für unsere nächste Vereinstour sammeln.

Wie alle Jahre fand auch heuer wieder der Feuerwehrfasching im Jugendheim Höfles statt. Wir stellten dabei unter Beweis, dass der Musikverein nicht nur Blasmusik spielen kann, sondern auch schauspielerisches Talent hat. „„Höffless Feuedunnekeil““ weiterlesen

Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung konnte auf ein arbeitsreiches Jahr mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen zurückgeblickt werden.

Wer spielt welches Instrument? Wer mag welches Musikstück am liebsten? Und welcher ist der tollste Auftritt im Jahr? Fragen über Fragen … In unseren Vereinsblog-Interviews möchten wir Dir unsere Musiker, ihre Instrumente und den Verein näher vorstellen. Dieses Mal ist Claudia, unsere trompetenspielende erste Vorsitzende, an der Reihe.